Das Logo von CO2-Score. Ein Quadrat. die unteren 5/6 sind ein großes Kästchen in dem groß CO2-Score steht. Hier in dunkel Grün.
Motivation

Unsere Motivation

Warum braucht es ein weiteres Zertifikat?

Weil es für die Politik zu schwierig ist - 
machen wir es halt

Die Definition von "Nachhaltigkeitsstandards" ist seit Jahren ein heiß diskutiertes Thema.

Es gibt keine komplett richtige Antwort.
Unsere Überzeugung: Eine heuristisch gute, aber nicht perfekte Lösung ist besser als eine perfekte, die nicht fertig wird.

Daher sind wir es angegangen und wollen sie kontinuierlich verbessern. 

Deshalb ist CO2-Score (Sco2re) auch ein gewerblich verfasstes Sozialunternehmen mit Statuten, dass den Zweck als Multiplikator verfolgt.

Ja, es gibt viele Zertifikate für Aspekte der Nachhaltigkeit.

Ja, es gibt viele Zertifikate in Bezug auf CO2.

Keines davon erfüllt unsere Ansprüche in Bezug auf Qualität, kontinuierliche Verbesserung und wissenschaftliche Sinnhaftigkeit. Unsere Motivation ist es Unternehmen sinnvolle kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen.


Deshalb haben wir beschloßen selbst zu gründen und zu versuchen Transparenz ins Dickicht der Nachhaltigkeitsinformationen zu bringen.

Transparenz für Kunden, Zulieferer, Partnerorganisationen, Belegschaft, öffentliche Stellen und die breite Bevölkerung. 


Was uns unterscheidet sind die Faktoren, die uns motivieren:

  • Fokus auf Innovation
    • Wir setzen nicht auf eine schnelle Aktion. Wir setzen auf die kontinuierliche Verbesserung
      • Wir setzen nicht darauf einen Zustand beizubehalten (Klimaneutral), sondern wir verstehen Begriffe wie nachhaltig, Nachhaltigkeit und Umweltschutz als Prozess
        • Wir arbeiten nicht dahin, dass unsere Kunden zwingend hohe Kosten haben. Wir arbeiten daraufhin, dass das Mitdenken von Nachhaltigkeit selbstverständlich wird.
      • Wir arbeiten nicht nur auf den CO2-Ausstoß fokussiert. Wir arbeiten, um Klimawandel, Biodiversitätskrise, Wasserkrise, uvm. vernetzt zu verstehen
  • Best-in-class
    • Wir setzen nicht auf eine absolute Aussage, sondern vergleichen fair und transparent zwischen vergleichbaren Unternehmen und Produkten
    • Wir arbeiten mit einem Marktvergleich statt mit Bilanzierung
      • Unser Ziel ist es kooperativ Lösungen zu finden statt Verantwortungsabgrenzung
      • Wir arbeiten langfristig daran, kluge, vernetzte und großflächige Lösungen zu ermöglichen, durch Kooperation (z.B. Fernwärmelösungen, Mobilitätsangebote, PV-Großinvestitionen, uvm.)
  • Lösungsorientierung
    • Wir diskutieren mit Ihnen Lösungen, statt in der Problemdiskussion zu verharren
    • Unser Vorgehen ist Bürokratie- und administrationsarm
    • Wir sind immer und bei jedem Thema für Sie erreichbar.
  • Vernetzung und gegenseitige Förderung
    • Wir sind davon überzeugt, dass die Menschheit die Krisen nur vereint überwinden kann. Daher glauben wir an Vernetzung und Kooperation zwischen Partnern, die sich helfen können.
    • Wir fördern Projekte, die Lebensräume schützen oder widerherstellen mit fünf Prozent unseres Umsatzes

Ein gewerblich verfasstes Sozialunternehmen


Mit aller Konsequenz lässt sich ein Unternehmensziel, wie das unsrige nur durch Kooperation und Interaktion erreichen. Wenn wir selbst gewinnoptimiert aufgestellt wären könnten wir weder unsere Vision noch unsere Ziele mit der gleichen Effektivität verfolgen, da unser Anreiz dann weg von der Vernetzung der Besten hin zum Verkauf von jedem Produkt gehen würde.
Daher sind wir als gewerblich verfasstes Sozialunternehmen, mit selbst auferlegten Statuten organisiert, die uns langfristige Orientierung, Investitionen und Spenden in nachhaltige Projekte auferlegen. 
Sie dürfen unsere Statuten jederzeit einsehen.

Fragen Sie uns gern an. 

Haben Sie Fragen? 


Sprechen Sie uns an

 
 
 
 
unsplash