Das Logo von CO2-Score. Ein Quadrat. die unteren 5/6 sind ein großes Kästchen in dem groß CO2-Score steht. Hier in dunkel Grün.
Was wir tun

Was wir tun...

...Ihr Nachhaltigkeits-Sparring Partner


Wollen Sie nachhaltiger werden?
Wollen Ihre Kunden, dass Sie nachhaltiger werden?
Wollen Sie, dass Ihr Geschäftsmodell auch in 15 Jahren noch funktioniert?


Wir unterstützen und begleiten Sie langfristig. Wir verlangen keine großen Investitionen, wenn diese aktuell nicht passen. Wir begleiten Sie auf dem kontinuierlichen Verbesserungsweg und unterstützen Ihre mittel- und langfristige Wirtschafltichkeit.


Wir begleiten Sie einem, zwei, drei oder vier Schritten:

Eine Lupe. Ein großer Kreis über einem Henkel, der nach rechts unten absteht.

Analyse


  • CO2-Äquivalente im Verhältnis zum Output
  • Im Marktvergleich
  • Decken Effizienzlücken auf
  • Wir identifizieren unnötige Aufwände
  • Wir definieren Optimierungspotenziale


Sillouhetten einer Gruppe von Menschen

Vernetzung


  • Auch unabhängig von Zertifzierung 
    • Wir akzeptieren auch andere aussagekräftige Zertifikate
  • Entfalten Sie mehr Hebel
  • Wir empfehlen individuell passende Leistungen
  • Verbindung von passenden Unternehmen
  • Vernetzung:
    • Wissen, Fähigkeit und Willen
    • Umsetzungsenergie mit Umsetzungsfähigkeit
    • Lösungen


Das Logo von CO2-Score. Ein Quadrat. die unteren 5/6 sind ein großes Kästchen in dem groß CO2-Score steht. Hier in Gelb.

Zertifizierung


  • IST-Zustand Definition
  • Je nach Performance
  • Schafft Transparenz
  • Zeigt Aktivität nach Außen
  • Zeigt Optimierungspotenziale



Sillouhetten von zwei schüttelnden Händen

Beratung


  • Auch unabhängig von Zertifizierung möglich
  • Ihr Nachhaltigkeits-Sparring Partner
  • Prozess- und Automatisierungsberatung
  • Externe Nachhaltigkeitsbeauftragte
  • Kreislaufwirtschaft
  • Geschäftsmodellentwicklung
  • Optimierungspotenziale identifizieren
  • kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen planen
  • CSRD Berichte
  • EUDR (Entwaldungsverbot)
  • Effizienzsteigerung
  • Sparpotenziale nutzen
  • Kooperationsmöglichkeiten aufzeigen
  • Klimaanpassung
  • Regeneratives Wirtschaften



Wir sind flexibel in unserer Arbeitsweise und passen uns gern Ihren Bedürfnissen an.
Uns geht es darum Ihre Nutzen zu erhöhen und mehr Nachhaltigkeit zu schaffen. Besonders gern arbeiten wir in Kooperationen, da wir nur vernetzt die Herausforderungen der aktuellen Zeit schaffen können. Wir würden uns freuen mit Ihnen zusammenzuarbeiten.

Was wir tun...

Die Schritte


1. Definition des Zertifikatsgegenstands

  • Unternehmen vs. Produkte
  • Vergleichsmarkt definieren

2. Evaluierung

3. Marktvergleich

4. Regelmäßige Iterationsschleifen

  • Quartals Schleifen 
  • mindestens jährliche Schleifen

5. Darstellung ist, basierend darauf Empfehlungen für Maßnahmen und potenzielle Partner

    Was wir warum tun...

    Hintergrund der Schritte


    1. Transparenz schaffen

    • Erwartungshaltungen klären
    • Simple halten

    2. Schnell und Effizient evaluieren

    • Stärken, Potenziale und Schwächen identifizieren

    3. Zielführende Vergleichbarkeit schaffen

    • Verhältnismäßigkeit wahren

    4. Kontinierliche Verbesserung

    • Steigerung der CO2-Effizienz
    • CO2-Ausstoss verringern

    5. Unterstützung, Beratung und Vernetzung